nanaIna

next generation multimedia


nanaIna ist ein Javascript-Framework, das die Möglichkeiten von Multimedia und Hypermedia vereint:

  • Multimedialität
  • Hypermedialität
  • Interaktivität
  • Proaktivität

Mit nanaIna entwickelte Anwendungen können direkt in jedem (aktuellen) Webbrowser verwendet werden. Aber auch Insellösungen als Stand-alon-Anwendungen sind möglich, wie z.B.

  • Medieninstallation in einem Foyer
  • Point-of-Information-Terminals in Ausstellungen
  • Point-of-Sale-Terminals in Einkaufszentren
  • usw.

Neugierig?

Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf die nanaIna-Demoseite.


nanaIna kombiniert statische Medien wie Text und Bilder mit dynamischen Medien wie Video und Audio mit ihren spezifischen Medieneigenschaften in EINER Anwendung und bietet die Möglichkeit, in jedes Medium Hyperlinks einzubinden.

Hypertext

Hyperimage

Hypervideo

nanaIna wurde speziell für die Darstellung von interaktivem Hyper- und Multimedia entwickelt. Das bedeutet, dass alle Arten von Medien (Hyper-) Links enthalten können, wie wir sie alle aus dem Internet kennen.

Während Hyperlinks im Internet aber meist nur in Texte eingebunden werden, bietet nanaIna die Möglichkeit, Links auch in Bilder und Videos einzubinden.
Außerdem kann jedem Link ein individuelles Verhalten zugewiesen werden:

  • Links können bewegten Objekten folgen.
  • Links können während der Präsentation einzeln ein- und ausgeblendet werden.
  • Links können ihre Größe, Position und Farbe ändern.
  • Links können zu zusätzlichen externen und internen Informationen führen.

nanaIna ist somit nicht nur eine Diashow oder Webpräsentation,
sondern nanaIna ist eine echte MEDIAshow.


Das nanaIna-Framework besteht aktuell aus folgenden Teilen, die einzeln oder in Kombination genutzt werden können:

nanaIna
(aktuell in der Version 2.3)Die Player-Anwendung für Multi- und Hypermedia-Präsentationen mit allen Funktionen.
nanaIna 360
(in der aktuellen Version 1.0)Ein besonderer Player für die besonderen Bedürfnisse der 306°-Präsentation.
nanaIna showroom
(in der aktuellen Version 1.1)Ein Player für Showroom-Präsentationen von Produkten und Objekten (natürlich mit der Möglichkeit, Links zur Präsentation einzubetten).

CUTE

Als Erweiterung für die kontaktlose Interaktion mit Präsentationen durch Fenster oder über Distanzen ursprünglich im Rahmen von nanaIna entwickelt, ist CUTE mittlerweile zu einem eigenständigen Produkt gereift..

naML

Die nanaina Markup Language ist das grundlegende Werkzeug, um eine nanaIna-Präsentation zu beschreiben.

naML ist eine einfach zu erlernende JSON-basierte Sprache, um …

  • … alle Arten von Hypermedien zu definieren und zu kombinieren, …
  • … das Verhalten eines Links und dessen Position, Größe, Form und Farbe zu beschreiben und …
  • … um Aktionen zu definieren, die beschreiben, was passiert, wenn ein Link ‚geklickt‘ wird.

Neben „living links“, die aus jedem Medientyp Hypermedia machen, bietet nanaIna viele weitere Features:

Time label

Um den Fluss einer Präsentation zu steuern, stoßen Time label Aktivitäten zu definierten Zeitpunkten an.

Proaktivität

Um Präsentationen intuitiver und lebendiger zu gestaten, kann nanaIna auch proaktiv werden.

Geo-Labels

Um auf wechselnde Standorte zu reagieren, kann nanaIna auch auf Geolabels.reagieren

 

Free form links

Links in Bildern und Videos können in Form und Farbe beliebig gestaltet werden.

Captions

Zur einfacheren Verwendung können Links mit Text oder Symbolen versehen werden.

Community tools

Für mehr Spaß können Social Media Aktivitäten integriert werden.

Game nodes

 

Um spielähnliche Erlebnisse zu ermöglichen, können Indexzähler, Key-Nodes, Timer-Nodes etc. integriert werden.

Interaction nodes

Für ein besseres Benutzungserlebnis können viele weitere Interaktionsmodalitäten als nur Click’n’Point integriert werden.

Weitere Feature

Viele weitere Feature, wie z.B.wie Multi-Device-Usability, stehen zur Nutzung bereit – oder können im Einzellfall realisiert werden.

 


Neugierig?
Dann scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie Kontakt auf – ganz unverbindlich.


nā.naina ist ein hawaiianisches Wort und hat zwei Bedeutungen.

Ursprünglich steht es für Erscheinung, Aussicht, Aspekt, Panorama, Anblick, Landschaft, Szene.
Mit der Zeit änderte sich das Wort ein wenig in seiner Bedeutung und fand seinen Weg in die eigentliche Sprache. Nun, geschrieben nānaina, steht es für „View“ wie in Computerprogrammen oder für Szene oder Kulisse wie bei einer Bühnenproduktion.
(entnommen aus: Nā Puke Wehewehe ʻŌlelo Hawaiʻi)